Nikolauslauf 2025
Die Anmeldung zum Nikolauslauf 2025 ist offen.Ab sofort kann sich unter folgendem link angemeldet werden:
Triathlon Festival Rheinhessen 2025 – Einfach ein tolles Event
Wer noch nie beim TFR war: Macht doch einfach mal mit!
Kleines Teilnehmerfeld, schöne Strecken, sehr nettes Team vor Ort – Danke an dieser Stelle an alle Helfer, ihr wart wieder mal Klasse!
Aber: Ein Wettkampf ist ein Wettkampf und deswegen wird auch hart aber fair um die Plätze „gerungen“. Der ALV battelt sich seit vielen Jahren auf der olympischen Distanz und der TCEC dominiert die vordersten Plätze beim Sprint, dass es da schon eher langweilig ist.
Geschwommen wird in 4er Gruppen auf einer 25 Meter Bahn. Die Radstrecke geht durch das hügelige Rheinhessen. Und nach einigem auf und ab brennen mitunter schon mal die Beine. Die Laufstrecke geht vom Schwimmbad durch Rommersheim und wieder zurück. In Rommersheim werden alle Teilnehmer an einem kurzen aber sehr fiesen Anstieg gefordert. Wer hier nicht aufpasst kann an seiner Smartwatch seinen Maximalpuls prüfen und büßt dann auf dem Weg zurück zum Schwimmbad.
Den ganzen Bericht von Dirk lest ihr hier
Einzelzeitfahren Wörrstadt
11 Grad, Dauerregen, Wind - bestes Wetter für ein Radrennen. Also eher nicht. Das hat aber sechs wild entschlossene ALVler nicht davon abgehalten, sich in Wörrstadt aufs Rad zu schwingen. Und sie wurden belohnt. Den Bericht von Judith lest ihr hier:
Heinerman 2025
Während die meisten Triathlon-interessierten Augen am 29.6 Richtung Frankfurt schauten, startete ein ALV-Kleinstteam bestehend aus Katha und mir recht früh morgens zum Heinerman 2025 in Darmstadt.
Den ganzen Bericht von Jochen lest ihr hier
Möwathlon
Am Sonntag, den 6. Juli 2025, fand der 16. ksp MöWathlon in Mörfelden-Walldorf statt – ein beliebter Sprint-Triathlon, der Jahr für Jahr zahlreiche Athlet:innen aus der Region und darüber hinaus anzieht. Auch der ALV Mainz war wieder mit fünf Starter:innen vertreten und zeigte bei idealen Wettkampfbedingungen starke Leistungen.
Den ganzen Bericht von Felix bekommt ihr hier
Tegernsee Triathlon
Silvester war der letzte Tag der ersten Meldephase für den Tegernsee Triathlon. Ein guter Tag um Pläne für´s neue Jahr fest zu machen, denn schon Mitte Januar waren alle 1000 Startplätze weg.
Den ganzen Bericht von Winfrid könnt ihr hier nachlesen
Der Orientierungslauf in Wörrstadt als Familien-Event
Unsere Tochter Doro, die letztes Jahr begeistert von der Veranstaltung war, hat nicht nur ihren Bruder Oliver, sondern auch meinen Mann Walter und mich zur Teilnahme animiert, uns „Alte“ mit dem Argument, dass es auch Orientierungs-Wandern gibt, dass man es zu zweit absolvieren kann und alles ganz locker ist. Also gut ! Es klang verlockend.
Den ganzen Bericht von Petra könnt ihr hier nachlesen
Hoch hinaus im Taunus
Sonntagmorgen und 5 ALV´ler machen sich auf den Weg in den Taunus. Auf dem Programm steht der Erich Fill Triathlon in Taunusstein. Heißt 1000 m schwimmen im Schwimmbad Hahn, gefolgt von 38 km durch den Untertaunus mir knapp 700 HM und gekrönt von 4 Runden á 2,25 km über Feldwege hinter dem Schwimmbad.
Den ganzen Bericht von Tobi lest ihr hier
Bonn Triathlon
Nach fünf Jahren Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder der Bonn Triathlon stattfinden. Und ganz Bonn wollte dabei sein, so dass der Wettbewerb unheimlich schnell ausgebucht war. Dank Sebamed konnte ich noch einen Startplatz bekommen und auch Dirks Suche bei kleinanzeigen war noch kurz vor Ende der Ummeldephase erfolgreich.
Doro´s Bericht findet ihr hier
Kleiner Karl Triathlon Ingelheim
Gute Nachrichten für alle Triathletinnen und Triathleten in und um Mainz. Nach einer längeren Pause und unsicherer Zukunft des Mainzer City-Triathlons gibt es Anlass zur Hoffnung, dass sich in der Region wieder eine Triathlonveranstaltung etablieren könnte.
Den Bericht von Alex findet ihr hier