Auf und nieder, immer wieder
Start der neuen Saison, start des ALV Cup 2025!
Los geht es in diesem Jahr fast schon traditionell mit dem Berglauf auf die Platte. 9 km mit knapp 200 Höhenmeter.
Der Mannschaftsbus rollt pünktlich in Richtung Neroberg. Angekommen treffen sich mit Doro, Vivien, Jochen, Heiko und mir die ersten Athleten, die den Berg bezwingen wollen.
Nach kurzem warm up ging es zur Startaufstellung. Pünktlich um 13:40 Uhr ertönt der Startschuss und alle sprinten den ersten kleineren Hügel hoch, bevor es den nächsten Kilometer steil bergab in Richtung Tal geht. In diesem Abschnitt versucht jeder vorsichtig über das Geröll nach unten zu gelangen. Ich persönlich haben die Schuhe in die Hand genommen und versucht den Geschwindigkeitsrekord bergab zu unterbieten. Unten angekommen ging es dann auch mit einer leichten Steigung durch den Wald wieder nach oben. Hier habe ich eher langsamer gemacht. Nicht nur, weil ich bergauf so agil wie ein Citroen 2CV bin, sondern auch um meine Kräfte etwas zu schonen. Freundlich wie ich bin, habe ich jeden ALV´ler motiviert, der mich dann hier wieder überholt hat. In den flacheren Passagen konnte ich dann wieder etwas mehr Tempo aufnehmen und die Zeit wieder zu meinen Gunsten korrigieren. Nach gut 6-7 Kilometer ging es dann auch wieder leicht bergab, sodass wir wieder an der Talstation der Nerbergtalbahn angekommen sind.
Juhu, nur noch 1 Kilometer....bis man den Kilometer gesehen hat. Es ging bergauf und wie. Serpentinen mit bis zu 10% Steigung hat dann jedem den Stecker gezogen. Alle gingen nach der ersten Kehre und und schleppten sich an den Spaziergängern vorbei wieder hoch auf die Platte. Oben noch ein kurzer (wenn machbarer) Sprint ins Ziel und das Leiden hat ein Ende. Erstaunlicherweise hat es mehr Spaß gemacht, als ich dachte. Der Lauf steht sicher wieder im Kalender in 2026.