ALV Mainz e.V.
 

Tegernsee Triathlon

Silvester war der letzte Tag der ersten Meldephase für den Tegernsee Triathlon. Ein guter Tag um Pläne für´s neue Jahr fest zu machen, denn schon Mitte Januar waren alle 1000 Startplätze weg.

Am 6. Juli war es soweit, etwas trüber Himmel, frische morgendliche Temperaturen und offiziell gemessen 21,8°C Wassertemperatur, also perfekte Bedingungen und dazu rekordverdächtig viele Zuschauer.

9:00 Uhr: Massenstart für 390 Männer und 150 Frauen auf der Kurzdistanz. Kein guter Platz für schlechte Schwimmer. Am Ende des Feldes ist es etwas ruhiger geworden. Einige Schwimmer hatten Orientierungsprobleme, mal schwamm einer von rechts nach links, andere von links nach rechts. Die grauen Bojen waren aber auch nicht gut zu sehen, ich bin auch ein paar Meter zu viel geschwommen.
Als es auf die Radstrecke ging war es schon etwas wärmer und die für den Wettkampf gesperrte Strasse komplett abgetrocknet. Die erste Hälfte der 2x zu fahrenden Strecke war flach am Seeufer, dann wurde es wellig. Zähe Steigungen, meistens um 6-7%, haben den Vorwärtsdrang spürbar eingebremst. Die Belohnung für die Mühe gab es beim jeweils folgenden Gefälle – klein gemacht, gr0ßer Gang und los.

Zum Laufen war es schon richtig warm. Es gab genug Verpflegungsstellen, teilweise mit Dusche zur Abkühlung – das war zu dem Zeitpunkt schon sehr willkommen. Nachdem es zunächst am See relativ eben losging, verlief die Laufstrecke wellig und teilweise direkt an der B318. Ungefähr bei km 4,5, kurz hinter der Spielbank Bad Wiessee, ging es knackig hoch. Hier war für mich und viele andere gehen angesagt. Oben angekommen die gute Nachricht „ab hier geht es nur noch bergab“. Der Streckenposten hatte nicht zu viel versprochen. Eine schöne Hochebene mit Aussicht auf  die Tegernseer Berge und ebenen Wegen oder leichtem Gefälle bis zur Verpflegungsstation bei km 7,5: Cola und Schokolade !!  Die letzten 2,5km haben nur noch Spass gemacht.

Im Ziel musste ich feststellen, dass ich etwas zu langsam war: Nur noch Krümel auf dem Kuchenblech, aber dafür waren noch reichlich leckere Käsesemmeln da. Vor der Siegerehrung gab´s noch einen kräftigen Regenguss, das hat aber dem gelungenen Tag nichts anhaben können.
Für die Statistik: Totalzeit 3:19:13, Platz (M) 362, AK 1.
Winfrid

Infos